Aktuelles - Medrower Milch und Marktfrucht Henke KG

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

AUSZEICHNUNG

Im August wurden wir mit dem "Vision Award 2020" der Rinderallianz ausgezeichnet. Wir gehören damit zu den TOP 25% der besten Betriebe MV. In den Kategorien Herdenjahresleistung, Gesamtmilchmenge der abgegangenen Kühe, Lebenstagsleistung, Genetisches Niveau in der ersten Laktation und Eutergesundheit haben wir Spitzenleistungen erzielt. Darauf ist das gesamte Team sehr stolz.   


________________________________________________________________________________________________

SCHULKALSSEN ZU BESUCH

Dank der geringen Infektionszahlen war es möglich, dass uns Anfang Juni zwei Klassen der Loitzer Grundschule im Rahmen des EU-Schulmilch-programmes besuchen konnten. Sie hatten sich auf einen Unterrichtstag auf dem Bauernhof beworben. An zwei Stationen lernten die Schüler*innen, wo unsere Nahrung herkommt. Auf dem Feld erfuhren die Kinder alles über Weizen. Zusammen steckten wir einen Quadratmeter ab und zählten die Getreideähren. Die Schüler*innen staunten über die Erkenntnis, dass von dem Getreide diese Quadratmeters 20 Brötchen gebacken werden können.

An der zweiten Station standen unsere Kälber im Mittelpunkt. Voller Begeisterung machten sich unsere kleinen Gäste daran, die Kälber selbständig zu füttern und den Durst zu stillen.
Anschließend wurde noch im Stroh getobt. Zum Abschluss hatte die Schulklasse Gelegenheit, ein neugeborenes Kalb mit Milch zu versorgen. Wir hoffen, dass die Kinder von diesem Tag viele schöne Eindrucke und neue Erfahrungen mitnehmen konnten.

________________________________________________________________________________________________

WEIHNACHTEN 2020

Zum Jahresende gab es noch eine großartige Aktion. Am dritten Advent erreichte uns ein Aufruf der Junglandwirte Vorpommern. Kurz vor dem vierten Advent sollte es eine Lichterfahrt durch Greifswald mit dem Thema: „Kinderwünsche erfüllen und Augen zum Strahlen bringen!" geben. Hierzu sind weihnachtlich geschmückte Traktoren durch Greifswald gefahren und haben Spenden an das Kinderhospiz Greifswald und die Kinderkrebsstation des Uniklinikum Greifswald überbracht. Auch wir beteiligten uns mit einem weihnachtlich geschmückten Traktor und einer Geldspende. Insgesamt wurden fast 20.000€ von Junglandwirten aus Vorpommern an die beiden Organisationen gespendet.  




________________________________________________________________________________________________

AUSGEZEICHNET

________________________________________________________________________________________________

NEUE TECHNIK


Für die Mais und Zuckerrübenaussaat haben wir in moderne Technik investiert. Die neue Einzelkornsähmaschine legt mit einer sehr hohen Genauigkeit 18 Saatreihen auf einer Breite von 9 Meter sehr effizient nebeneinander. Zusätzlich ist sie mit einem Düngertank ausgestattet. Jedes Saatkorn erhält so schon bei der Aussaat wichtige Nährstoffe.



________________________________________________________________________________________________

SOLLRENATURIERUNG 2020

In den letzten Jahren haben wir mehrere Sölle (Kleingewässer) renaturiert. Auch in diesem Jahr wurden zwei Sölle, eins in Medrow und eins in Nossendorf, erneuert. Die Sölle befinden sich in einem Vogelschutzgebiet. Durch die Renaturierung soll der Lebensraum für geschützte und bestandsbedrohte Arten verbessert werden. Weiterhin dient diese Maßnahme dem Erhalt von Biotopen für das Landschaftsbild. Die Sölle haben in der Regel keinen Wasserkörper. Ziel ist es, Wasserfläche zu schaffen. Die Sölle werden deshalb durch angeschlossene Drainageleitungen mit Wasser gespeist. Um eine bessere Belichtung zu erhalten, war es erforderlich Strauch- und Buschwerk zu roden und auszuästen. In den Söllen wurden Flach- und Tiefwasserzonen zur Sicherung der verschiedenen Lebensraumansprüche für Flora und Fauna zu schaffen. Im Bereich der Böschungsflächen wurden Lesesteinhaufen als Kleinbiotope aufgesetzt. Um die Sölle wurde eine 6m Breite Pufferzone mit neu gepflanzten Stileichen errichtet. Bereits 12 Sölle wurden auf den Betriebsflächen schon renaturiert und weitere sollen in den nächsten Jahren folgen.

________________________________________________________________________________________________

Schulklasse zu Besuch - 23.10.19

Um bereits den Jüngsten die grünen Berufe näher zu bringen, haben wir regelmäßig Kindergärten und Schulklassen bei uns zu Besuch. So auch im Oktober. Uns besuchte die 5. Klasse des Demminer Goethe-Gymnasiums. Nach einer Treckerkremserfahrt besuchten wir die Milchviehanlage. Die Schüler konnten sich so selbst ein Bild machen, woher die Milch kommt und wie viel Arbeit dahintersteckt. Anschließend wurde noch gegrillt.


________________________________________________________________________________________________

Erntefest - 07.09.19

Traditionell feierten wir im September dieses Jahres die eingefahrene Ernte mit einem Erntefest. Viele Verpächter und Freunde waren unserer Einladung gefolgt. Bei bestem Wetter, guter Unterhaltung und leckerem Essen feierten wir bis in die Morgenstunden.


________________________________________________________________________________________________

Erntefest - 08.09.18

Ein voller Erfolg war in diesem Jahr wieder unser Erntefest. Mit Verpächtern, Dorfbewohnern und Freunden feierten wir die abgeschlossene Ernte mit einem bunten Showprogramm und leckerem Essen. Vielen Dank an alle Beteiligten.

________________________________________________________________________________________________

Ernte- und Dorffest - 09.09.17

Es ist schon eine gute Tradition geworden: Anfang September feierten wir unser Ernte- und Dorffest. Mit buntem Programm am Nachmittag und Tanz bis in die Nacht feierten viele Medrower und Freunde die eingefahrene Ernte und das 775-jährige Dorf Jubiläum. Mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, Strohhüpfburg, einem Piratenschiff, Treckerkremserfahrten und Leckerem vom Grill verbrachten alle einen tollen Tag.

________________________________________________________________________________________________

Besuch der Kita Regenbogen aus Demmin - 15.06.17

Im Juni besuchte uns die Demminer Kita Regenbogen und verbachte einen tollen Tag mit uns. Nach einem gemeinsamen Frühstück besuchten wir die Milchviehanlage. Die Kinder konnten sich so selbst ein Bild machen, woher die Milch kommt und wie viel Arbeit dahinter steckt. Abschließend wurde noch gegrillt.

Besuch von Bundesminister Christian Schmidt - 06.06.17

Am 6. Juni besuchte uns der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. Nach einer Betriebsvorstellung folgte eine interessante Diskussion über aktuelle Themen.
Vielen Dank für den Besuch!

________________________________________________________________________________________________

Mehr Tierwohl - Juni 17

Um den Komfort in unseren Ställen zu verbessern haben wir in neue Matten für unsere Kühe investiert. Diese sind besonders weich und flexibel und sollen so das Wohlbefinden der Tiere steigern.

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü